Corona-Info

Wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, wird empfohlen, allen Patienten ab dem 12. Lebensjahr eine 3. Auffrischimpfung gegen das Coronavirus mit einem mRNA-Impfstoff zu verabreichen; Patienten, die mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson geimpft wurden, sollten mit einem mRNA -Impfstoff  (frühestens 4. Wo. nach Impf.) zweitgeimpft und danach frühestens 6 Mon. mit einem mRNA-Impfstoff geboostert werden.

Eine 4.  Impfung (das entspricht einer 2. Boosterimpfung) wird Personen über 60 Jahre, Menschen mit einem geschwächten Immunsystem und Vorerkrankungen (ab 5 Jahren) sowie dem Personal in Gesundheits-/Pflegeeinrichtungen frühestens 6 Monate nach der letzten Impfung bzw. Coronainfektion empfohlen. Bei Personen mit Immunschwäche soll der Abstand drei Monate betragen.

Die 2. Boosterimpfung (4. Impfung) ist mit dem monovalenten herkömmlichen (=Wilddtyp Impfstoff) und den  neu von der STIKO zulassenem  bivalenten Impfstoffen gegen die Omikronvarianten BA1, BA4 und BA5 (diese sind nicht für die Grundimmunisierung zugelassen!)  möglich und werden in unserer Praxis verimpft.

Die bivalenten Impfstoffe berücksichtigen sowohl die ursprüngliche Coronavirus- als auch die BA1, BA4/BA5-Omikronvarianten.

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Boostertermin in unserer Praxis.

Sollten Sie bereits einen Impftermin von uns erhalten haben, füllen Sie bitte den Anamnese-, Einwilligungs- und Aufklärungsbogen des RKI aus und geben diesen mitsamt Ihres gelben Impfpasses vor dem eigentlichen Impftermin in der Praxis ab. Damit tragen Sie zu einem reibungsfreien Ablauf und möglichst kurzer Wartezeit bei.

Wünschen Sie ein Aufklärungsgespräch mit Ihrer Hausärztin, machen Sie hierfür bitte rechtzeitig, d.h. vor dem eigentlichen Impftermin, einen Telefontermin aus.

mRNA-Impfstoff

Vektorimpfstoff